Savotta Rucksack 339
CHF 269.00
auf Anfrage lieferbar
E-Mail erhalten bei Verfügbarkeit
Beschreibung
Der geräumige, leicht zu packende Rucksack und der Tragekomfort eines externen Stahlrahmens machen den 339 zu einer guten Wahl für längere Reisen. Ein klassisches Modell aus den 1950er Jahren, bei dem nur die Materialien im Laufe der Jahre aktualisiert wurden, das Design aber gleich geblieben ist.
Das Hauptfach wird durch Anziehen des Kordelzugs geschlossen, der mit einer Klappe abgedeckt ist, die mit Riemen befestigt werden kann. Die Gurte sind lang genug, um z.B. eine zusammengerollte Isomatte oder Decke unter der Klappe zu befestigen. Bei Bedarf können die Gurte durch zusätzliche abnehmbare Gurte verlängert werden. Durch den kleinen Seitenreißverschluss auf der rechten Seite der Öffnung ist der Inhalt der Tasche schnell zugänglich. Als Besonderheit befinden sich an den Seiten der Tasche Schnüre, mit denen man sie enger schnallen kann, um die Tasche mit weniger Inhalt stabiler zu machen, der Verstellbereich beträgt etwa 10 cm. Hinter den seitlichen Schnüren können Sie bequem zusätzliche Ausrüstung verstauen, z. B. eine Campingaxt.
Die Seitentaschen sind ideal, um große Thermosflaschen und andere sperrige, lange Vorräte zu verstauen. In der großzügigen Außentasche können Sie viele kleine Vorräte verstauen, um schnell und einfach darauf zugreifen zu können.
Der Rahmen der Tragevorrichtung ist der Stahlrohrrahmen des 339. Der untere Teil des Rahmens ist gebogen und bildet eine Basis, auf der der Rucksack auch auf scharfem, steinigem Boden sicher abgesetzt werden kann. Das stützende Tragesystem, ähnlich wie bei Außenrahmenrucksäcken, sorgt für einen hohen Tragekomfort. Die Rückenlänge ist stufenlos verstellbar und kann so an unterschiedliche Körpergrößen angepasst werden. Der obere Rücken stützt sich auf ein gespanntes Netzgewebe, der untere Rücken auf einen Gurtsattel, so dass der Rucksack selbst den Rücken nicht berührt und man weniger schwitzt.
Die Schultergurte sind breiter als normal und gepolstert, ein Brustgurt mit Schnalle gibt zusätzlichen Halt. Der Stützpunkt der Schultergurte befindet sich am oberen Ende des Rahmens. Es ist möglich, den Schwerpunkt des Rucksacks auch während des Gehens zu verstellen, indem man die Verstellriemen der Schultergurte anzieht und lockert. Das Funktionsprinzip ist in etwa das gleiche wie bei den stützenden Tragesystemen von Außenrahmenrucksäcken.
- Aussenmasse: H= 50,0 cm, B= 45,0 cm, T= 35,0 cm
- Fassungsvermögen: 55 l
- Gewicht: 1,9 kg
- Material: Mit Paraffin behandelte Baumvolle
- Rahmen: Stahlrohr